Bürgerenergiegenossenschaft Solarpark Vogtsburg eG
Bürgerenergiegenossenschaft Solarpark Vogtsburg eG

Willkommen auf unserer Website der Bürgerenergiegenossenschaft Solarpark Vogtsburg eg

Mit der Vorraussetzung zur Errichtung eines Solarparks zwischen Niederrotweil und Achkarren hat die Stadt Vogtsburg ein großen Schritt in Richtung energieautarke Gemeinde getan.

Das erklärte Ziel, dass die Bürgerenergiegenossenschaft Solarpark Vogtsburg eG einen Anteil von 75% des von der Firma F & S solar concept errichteten Solarparks erwerben kann, haben wir durch das komplette Ausschöpfen des Zeichnungsvolumens erreicht.
An dieser Stelle danken wir nochmals allen Zeichnern für das in uns gesetzte Vetrauen.

Zum 30.04.2013 ist der Solarpark Vogtsburg nun im Besitz von folgendende Institutionen:

- 75% Bürgerenergiegenossenschaft Solarpark Vogtsburg eG
- 25% F&S Solarpark Vogtsburg GmbH & Co. KG

Neue Info für Mitglieder:
Unter der Registerkarte Download können folgende Informationen heruntergeladen werden:

- Mitteilung über Freistellungsauftrag (FSA) bzw. Nichtveranlagung-Bescheinigung (NV)

- Der Freistellungsauftrag für Kapitalerträge 
Hinweis: Mit Hinblick auf kommende Jahre sollte der Freistellungsauftrag mindestens in Höhe von 5% des Geschäftsanteils ausgestellt werden.

Weitere Infos zum Solarpark Vogtsburg finden sie unter der Registerkarte Der Solarpark;

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Inbetriebnahme:
Am 02.05.2013 wurde der Solarpark Vogtsburg offiziell in Betrieb genommen.

von links: Hans-Peter Vögtle, Walter Bitzenhofer (BeeG), Uwe Czypiorski (F&S), Reiner Richter (RBK), Georg Schmiedel (F&S), Dr. Dieter Karlin (Regionalverband), Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Bürgermeister Gabriel Schweizer und Ortsvorsteher Arno Landerer; [Bild: Pressebüro Freiburg]

 

Hans-Peter Vögtle und Walter Bitzenhofer

Vorstand

 

 



Pressestimmen:
 

Gründungsversammlung Bürgerenergiegenossenschaft Solarpark Vogtsburg
2013-03-05_bz_beeg_gruendungsversammlung[...]
PDF-Dokument [69.6 KB]
Mitgliederanteile gezeichnet
2013-04-19_kwb_anteile_gezeichnet.pdf
PDF-Dokument [100.3 KB]
Einspeisefest (Inbetriebnahme des Solarparks
2013-05-06_bz_einspeisefest_2013-05-02.p[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Einspeisefest (Inbetriebnahme des Solarparks)
2013-05-17_kwb_einspeisefest_1_2013-05-0[...]
PDF-Dokument [331.5 KB]

Einladung zur Generalversammlung 2023 für das Geschäftsjahr 2022

am Mo. 15.05.2023 um 20.00 Uhr im Atrium der WHS in Oberrotweil

 

Einladung zur Generalversammlung 2023
Einladung_GV_2023_am_15.05.2023_Stadtanz[...]
PDF-Dokument [57.5 KB]
Bilanzkennzahlen und Gewinn- und Verlustrechnung 2022 zu 2021
Bilanzkennzahlen u. GuV 2022 vs. 2021 f.[...]
PDF-Dokument [90.1 KB]